Für die Momente, auf die es ankommt
Erhalten Sie die Antworten, die Sie brauchen – mit einem Test, dem Sie vertrauen können: CLINITEST® Rapid COVID-19 Antigen Self-Test
Verbindungen wieder aufbauen – mit Vertrauen
Von alltäglichen Aktivitäten bis hin zum lang ersehnten Wiedersehen – fühlen Sie sich in der Gesellschaft anderer besser und sicherer. Vom CLINITEST® Rapid COVID-19 Antigen Self-Test können Sie genaue und zuverlässige Ergebnisse in nur 15 Minuten erwarten – ob Sie COVID-19-Symptome haben oder nicht. Mit einer Sensitivität von 97,25%* und einer Spezifität von 100% erhalten Sie ein hochwertiges Testergebnis – schnell und einfach mit einem sanften Nasenabstrich.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unseres CLINITEST Schnelltests:
Das Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel Deutschland, hat einen Artikel veröffentlicht, welcher die Qualität unseres ClINITEST Schnelltests aufzeigt.
Zum Artikel: Vergleichende Sensitivitätsbewertung für 122 CE-gekennzeichnete Schnelldiagnosetests für SARS-CoV-2-Antigen
Aktuell ist der CLINITEST Rapid COVID-19 Antigen Self-Test nur in ausgewählten Ländern erhältlich. Informationen zur Verfügbarkeit in Ihrem Land finden Sie auf dieser Seite. Bitte beachten Sie die vor Ort geltenden behördlichen und gesundheitlichen Bestimmungen und Richtlinien zu Gesundheit und Sicherheit im Zusammenhang mit COVID-19.
Ein einfacher Test, der überall angewendet werden kann

Einfache Anwendung, keine spezielle Ausrüstung oder Schulung erforderlich

Einfacher Nasenabstrich mit einer Sensitivität von 97,25% und eine Spezifität von 100%

Zuverlässige Ergebnisse in nur 15 Minuten

Testen von Personen mit oder ohne COVID-19-Symptomen
Eigenschaften & Vorteile
Einfach abziehen, Abstrich nehmen, drehen, auftragen und ablesen!

Schritt 1
- Bei Sets mit gebrauchsfertigen Teströhrchen: Ziehen Sie den Foliendeckel von der Oberseite des Teströhrchens ab.
- Bei Sets mit Pufferlösung in Fläschchen: Geben Sie 10 Tropfen der Pufferlösung in das Teströhrchen.

Schritt 2
Nasenabstrichprobe nehmen
- Führen Sie den im Set enthaltene sterilen Tupfer vorsichtig in ein Nasenloch ein.
- Die Spitze des Tupfers sollte etwa 2–4 cm tief eingeführt werden, bis Sie Widerstand spüren. Drehen Sie das Wattestäbchen 5-mal in Ihrem Nasenloch.
- Wiederholen Sie diesen Schritt mit demselben Tupfer in Ihrem anderen Nasenloch. Drehen Sie es erneut 5-mal.
- Ziehen Sie den Tupfer aus der Nasenhöhle. Befolgen Sie die örtlichen Anweisungen zur Entsorgung der Testmaterialien.

Schritt 3
Wattestäbchen drehen
Drehen Sie den Tupfer mindestens 6-mal im Teströhrchen. Drücken Sie es dabei gegen den Boden und die Innenwände des Teströhrchens.

Schritt 4
Stehen lassen und Kappe aufsetzen
Lassen Sie das Teströhrchen eine Minute stehen und drücken Sie es mehrere Male zusammen. Entnehmen Sie vorsichtig den Tupfer und entsorgen Sie ihn. Setzen Sie dann die Kappe auf das Teströhrchen mit der Probe.

Schritt 5
Probe auf die Testkassette auftragen
Legen Sie die Testkassette auf eine ebene Oberfläche, beschriften Sie sie ggf. und geben Sie dann 4 Tropfen der Testprobe in die Probenvertiefung.

Schritt 6
Ergebnisinterpretation
Das Ergebnis liegt in 15 Minuten vor.Startbereit?
Ein Test mit dem CLINITEST® Rapid COVID-19 Antigen Self-Test ist ganz einfach. Das Testset enthält alles, was Sie benötigen. Wenn Sie bereit sind, den Test durchzuführen, klicken Sie einfach auf dieses Video. Es führt Sie durch die einzelnen Testschritte und die Auswertung Ihres Ergebnisses.
Benötigen Sie weitere Hilfe?
Wir stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns.
Downloads
Ausführliche Informationen finden Sie in den unten aufgeführten Dokumenten.
Bitte beachten Sie die vor Ort geltenden behördlichen und gesundheitlichen Bestimmungen und Richtlinien zu Gesundheit und Sicherheit im Zusammenhang mit COVID-19.
Nicht in den USA erhältlich.
Die Produktverfügbarkeit kann von Land zu Land variieren.
Vertrieb durch Siemens Healthineers.
* siehe Packungsbeilage CLINITEST Rapid COVID-19 Antigen Test - https://doclib.siemens-healthineers.com/rest/v1/view?document-id=777136